Aluminium Zaun


Product Image

Aluminium Zaun

Warum ein Gartenzaun aus Aluminium?

VORTEILE EINES ALUZAUNS

Die Faktoren, die für einen Aluminiumzaun sprechen – egal welchen Stil Sie bevorzugen – haben wir nachfolgend für Sie aufgelistet:

  • pflegeleicht und rostfrei
  • praktisch unendlich viele Gestaltungs- und Farbvariationen möglich
  • witterungsbeständig – sieht auch nach Jahren aus wie neu
  • recyclingfähig

Unser Lebensstil wird immer schnelllebiger und daher wird es immer wichtiger, das Zuhause optisch ansprechend aber zeitsparend zu gestalten. Gartenzäune aus Aluminium bieten im Vergleich zu Holzzäunen entscheidende Vorteile. In der Gestaltung und der Verarbeitung des Materials gibt es kaum Grenzen, zudem sind sie äußerst langlebig. Denn Witterung und Wetter, Temperaturunterschiede, Wasser oder Sonneneinstrahlung können Aluminium nichts anhaben. Es gibt jedoch noch weitere kleine, aber nicht unwichtige Faktoren, die für Aluminiumzäune sprechen. 

EIN GARTENZAUN AUS ALUMINIUM SPART ZEIT

Ein Zaun aus Alu spart Zeit, weil er nicht morsch wird und außerdem witterungsbeständig ist. Das bedeutet, dass Sie Ihren Aluzaun nicht regelmäßig streichen müssen, um ihn zu schützen und instand zu halten. Die Gartenzäune, die wir verbauen, besitzen oft eine spezielle Pulverbeschichtung, die sie besonders vor Schmutz und der Witterung schützt. Dank der Pulverbeschichtung sind Aluminiumzäune korrosionsbeständig – sollten Sie ihn doch einmal reinigen wollen, dann können Sie das schnell und einfach mit Wasser und Neutralreiniger machen.

EIN GARTENZAUN AUS ALUMINIUM SPART GELD

Auf den ersten Blick gibt es mit Sicherheit günstigere Möglichkeiten sein Grundstück einzufrieden als einen modernen Gartenzaun aus Aluminium. Ein Holzzaun ist zum Beispiel meist günstiger. Auch Hecken als Grundstücksbegrenzung scheinen im ersten Moment eine besonders günstige Einzäunungsmöglichkeit darzustellen. Beides klingt nach einem Schnäppchen. Im Laufe der Zeit muss jedoch einiges zu diesem Startpreis dazu gerechnet werden. Es braucht neben Pflegemitteln vor allem eines: Zeit. Und Zeit kostet bekanntlich Geld. Um ihn in Schuss zu halten und Witterungsschäden vorzubeugen, muss ein Holzzaun jedes Jahr gestrichen werden. Holz ist außerdem nicht so langlebig wie ein Aluminumzaun und die einzelnen Elemente müssen im Laufe der Jahre gewechselt werden. Ein Aluminiumzaun kann bei regelmäßiger Pflege hingegen ein Leben lang halten. Langfristig gesehen ist ein Aluminiumzaun also nicht teurer als Varianten, die in der Anschaffung eventuell günstiger sind. 

EIN ALUMINIUMZAUN IST NACHHALTIG

Wie kann ein Zaun aus Aluminium nachhaltig sein? Das erschließt sich nicht auf den ersten Blick, vor allem weil oft davon geredet wird, dass Aluminium schädlich für die Umwelt ist. Das ist es jedoch per se nicht. Denn wie bereits beschrieben, ist ein Aluminiumzaun deutlich langlebiger und robuster als ein Holzzaun. Ein Aluminiumzaun hält also mitunter im wahrsten Sinne des Wortes „ewig”. Das Wichtigste aber ist: Aluminium kann recycelt werden! Und das wird es in den meisten Fällen auch. Denn aufgrund des hohen Materialwertes ist es auch ökonomisch rentabel Aluminium zu recyceln. Deshalb sind 75 % des je hergestellten Aluminiums immer noch im Umlauf. Im Vergleich zur Neuproduktion spart das Recycling von Aluminium zudem 95 % an CO2. Und das Beste daran ist, dass das Recycling der Materialqualität von Aluminium nicht schadet.

Wenn Sie jetzt auf den Geschmack gekommen sind und sich weiter informieren möchten, kommen Sie gern zu uns in die Ausstellung. Wir beraten Sie gern!

Warum ein Gartenzaun aus Aluminium?

VORTEILE EINES ALUZAUNS

Die Faktoren, die für einen Aluminiumzaun sprechen – egal welchen Stil Sie bevorzugen – haben wir nachfolgend für Sie aufgelistet:

  • pflegeleicht und rostfrei
  • praktisch unendlich viele Gestaltungs- und Farbvariationen möglich
  • witterungsbeständig – sieht auch nach Jahren aus wie neu
  • recyclingfähig

Unser Lebensstil wird immer schnelllebiger und daher wird es immer wichtiger, das Zuhause optisch ansprechend aber zeitsparend zu gestalten. Gartenzäune aus Aluminium bieten im Vergleich zu Holzzäunen entscheidende Vorteile. In der Gestaltung und der Verarbeitung des Materials gibt es kaum Grenzen, zudem sind sie äußerst langlebig. Denn Witterung und Wetter, Temperaturunterschiede, Wasser oder Sonneneinstrahlung können Aluminium nichts anhaben. Es gibt jedoch noch weitere kleine, aber nicht unwichtige Faktoren, die für Aluminiumzäune sprechen. 

EIN GARTENZAUN AUS ALUMINIUM SPART ZEIT

Ein Zaun aus Alu spart Zeit, weil er nicht morsch wird und außerdem witterungsbeständig ist. Das bedeutet, dass Sie Ihren Aluzaun nicht regelmäßig streichen müssen, um ihn zu schützen und instand zu halten. Die Gartenzäune, die wir verbauen, besitzen oft eine spezielle Pulverbeschichtung, die sie besonders vor Schmutz und der Witterung schützt. Dank der Pulverbeschichtung sind Aluminiumzäune korrosionsbeständig – sollten Sie ihn doch einmal reinigen wollen, dann können Sie das schnell und einfach mit Wasser und Neutralreiniger machen.

EIN GARTENZAUN AUS ALUMINIUM SPART GELD

Auf den ersten Blick gibt es mit Sicherheit günstigere Möglichkeiten sein Grundstück einzufrieden als einen modernen Gartenzaun aus Aluminium. Ein Holzzaun ist zum Beispiel meist günstiger. Auch Hecken als Grundstücksbegrenzung scheinen im ersten Moment eine besonders günstige Einzäunungsmöglichkeit darzustellen. Beides klingt nach einem Schnäppchen. Im Laufe der Zeit muss jedoch einiges zu diesem Startpreis dazu gerechnet werden. Es braucht neben Pflegemitteln vor allem eines: Zeit. Und Zeit kostet bekanntlich Geld. Um ihn in Schuss zu halten und Witterungsschäden vorzubeugen, muss ein Holzzaun jedes Jahr gestrichen werden. Holz ist außerdem nicht so langlebig wie ein Aluminumzaun und die einzelnen Elemente müssen im Laufe der Jahre gewechselt werden. Ein Aluminiumzaun kann bei regelmäßiger Pflege hingegen ein Leben lang halten. Langfristig gesehen ist ein Aluminiumzaun also nicht teurer als Varianten, die in der Anschaffung eventuell günstiger sind. 

EIN ALUMINIUMZAUN IST NACHHALTIG

Wie kann ein Zaun aus Aluminium nachhaltig sein? Das erschließt sich nicht auf den ersten Blick, vor allem weil oft davon geredet wird, dass Aluminium schädlich für die Umwelt ist. Das ist es jedoch per se nicht. Denn wie bereits beschrieben, ist ein Aluminiumzaun deutlich langlebiger und robuster als ein Holzzaun. Ein Aluminiumzaun hält also mitunter im wahrsten Sinne des Wortes „ewig”. Das Wichtigste aber ist: Aluminium kann recycelt werden! Und das wird es in den meisten Fällen auch. Denn aufgrund des hohen Materialwertes ist es auch ökonomisch rentabel Aluminium zu recyceln. Deshalb sind 75 % des je hergestellten Aluminiums immer noch im Umlauf. Im Vergleich zur Neuproduktion spart das Recycling von Aluminium zudem 95 % an CO2. Und das Beste daran ist, dass das Recycling der Materialqualität von Aluminium nicht schadet.

Wenn Sie jetzt auf den Geschmack gekommen sind und sich weiter informieren möchten, kommen Sie gern zu uns in die Ausstellung. Wir beraten Sie gern!